Implantate Brust: Alles, was Sie wissen müssen

In der heutigen Gesellschaft sind Brustimplantate ein wichtiger Bestandteil der Schönheitschirurgie. Frauen und Männer entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für diese Eingriffe. Ob es um die Wiederherstellung nach einer Erkrankung, Verbesserung des Selbstbildes oder einfach um persönliche Vorlieben geht, der Einsatz von Implantaten bleibt ein bedeutendes Thema. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Brustimplantaten eingehend untersuchen, einschließlich Arten, Auswahl, Verfahren, Risiken und Pflege nach der Operation.

Was sind Brustimplantate?

Brustimplantate sind medizinische Geräte, die zur Vergrößerung der Brust oder zur Wiederherstellung des Brustumfangs nach einer Mastektomie eingesetzt werden. Sie bestehen in der Regel aus einer Silikonschale, die mit einer bestimmten Substanz gefüllt ist. Es gibt zwei Haupttypen von Implantaten:

  • Silikon-Implantate: Diese sind mit Silikongel gefüllt, das eine natürliche Konsistenz hat und sich wie das natürliche Brustgewebe anfühlt.
  • Salzlösung-Implantate: Diese bestehen aus einer Silikonschale, die mit einer sterilen Kochsalzlösung gefüllt ist. Sie können während der Operation angepasst werden, um die gewünschte Größe zu erreichen.

Warum entscheiden sich Menschen für Brustimplantate?

Die Entscheidung für Brustimplantate kann zahlreiche Gründe haben:

  1. Ästhetik: Viele Frauen möchten eine vollere, wohlgeformte Brust, die die Proportionen ihres Körpers verbessert.
  2. Wiederherstellung: Nach Brustkrebs oder einer anderen Erkrankung wünschen sich viele Frauen eine Rekonstruktion ihrer Brüste.
  3. Selbstvertrauen: Ein positiver Einfluss auf das Selbstbild kann durch den Eingriff erzielt werden.

Die Auswahl des richtigen Brustimplantats

Bei der Auswahl des richtigen Brustimplantats gibt es mehrere Überlegungen, die in Betracht gezogen werden sollten:

Form und Größe

Brustimplantate kommen in verschiedenen Formen und Größen. Die Entscheidung, welche Form (rund oder anatomisch) und welche Größe am besten zu Ihrer Körperform passt, sollte in Absprache mit einem erfahrenen Chirurgen getroffen werden.

Füllmaterial

Die Wahl zwischen Silikon- und Salzlösung-Implantaten hängt von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Ergebnis ab. Silikonimplante gelten oft als die bessere Wahl, da sie ein natürlicheres Gefühl bieten.

Der chirurgische Prozess

Der chirurgische Eingriff zur Platzierung von Brustimplantaten wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und kann je nach Technik unterschiedliche Zeitfenster benötigen.

Vorbereitung auf die Operation

Vor der OP sollten folgende Schritte unternommen werden:

  • Arztgespräch: Diskussion über Ihre Erwartungen und Ziele mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen.
  • Gesundheitscheck: Es ist wichtig, Ihre medizinische Vorgeschichte und eventuelle Risikofaktoren zu besprechen.
  • Vorbereitung: Vermeidung von Blutgerinnungshemmern und anderen Medikationen, die das Risiko erhöhen könnten.

Durchführung des Eingriffs

Während der Operation werden Inzisionen vorgenommen, um die Implantate entweder vor oder hinter dem Brustmuskel zu platzieren. Der spezifische Zugang kann je nach den individuellen Zielen und der Anatomie des Patienten variieren. Die häufigsten Inzisionsstellen sind:

  • In der Falte unter der Brust: Dies ist die häufigste Methode, da sie eine unauffällige Narbe hinterlässt.
  • Um den Brustwarzenhof: Diese Methode kann für Patienten geeignet sein, die eine kleinere Narbe wünschen.
  • Axilläre Inzision: Die Inzision wird in der Achselhöhle vorgenommen, was eine Narbenbildung auf der Brust selbst vermeidet.

Nachsorge und Erholung

Die Nachsorge nach der Brustimplantat-Operation ist entscheidend für den Heilungsprozess. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

Erholungszeit

Die meisten Patienten können nach etwa einer Woche ihre alltäglichen Aktivitäten wieder aufnehmen. Intensive körperliche Aktivitäten sollten jedoch für mindestens vier bis sechs Wochen vermieden werden.

Medikamente und Schmerzmanagement

Schmerzen können mit rezeptfreien Schmerzmitteln oder speziellen Schmerzmitteln des Arztes behandelt werden. Folgen Sie den Ratschlägen Ihres Arztes zur Medikamenteneinnahme und Genehmigungen.

Körperpflege

Halten Sie die Operationsstelle sauber und trocken. Beachten Sie die Anweisungen des Arztes zur Wundversorgung und zum Binden der Brüste.

Risiken und Komplikationen

Wie jede Operation birgt auch die Platzierung von Brustimplantaten Risiken. Zu den häufigsten Komplikationen gehören:

  • Infektion: Eine Infektion kann nach jedem chirurgischen Eingriff auftreten.
  • Kapselkontraktur: Dies ist eine Strangbildung von Narbengewebe um das Implantat, die Beschwerden verursachen kann.
  • Leckagen oder Rupturen: Insbesondere bei Salzlösung-Implantaten können Leckagen auftreten.

Implantate nach Brustkrebs

Für viele Frauen, die an Brustkrebs leiden oder gelitten haben, sind Brustimplantate eine Option für die Wiederherstellung. Es kann eine entscheidende Rolle im emotionalen Heilungsprozess spielen. Der Rekonstruktionsprozess kann entweder sofort nach einer Mastektomie oder in einem späteren Stadium erfolgen, abhängig von den Bedürfnissen der Patientin und dem Rat des behandelnden Arztes.

Vor der Rekonstruktion

Vor der Rekonstruktion sollten Frauen umfassend über ihre Optionen informiert werden, einschließlich der Vor- und Nachteile verschiedener Implantattypen.

Fazit

Brustimplantate bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Menschen, die eine Veränderung wünschen. Ob aus ästhetischen Gründen oder zur Wiederherstellung, der Prozess erfordert sorgfältige Überlegung und professionelle Beratung. Wenn Sie in Betracht ziehen, Brustimplantate auch in Verbindung mit der Website drhandl.com zu verwenden, besuchen Sie die Seite für weitere Informationen und Beratung durch erfahrene Fachärzte.

Insgesamt ist es wichtig, sich über alle Facetten des Brustimplantate-Eingriffs gut zu informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Zufriedenheit nach dem Eingriff kann erheblich zur Lebensqualität und zum Selbstbewusstsein beitragen.

implantate brust

Comments